Die Handlung hinter der Geschichte der Kathedrale von Sevilla | Macht, Glaube und Imperium

An der Stelle einer ehemaligen mittelalterlichen Moschee erhebt sich die Kathedrale von Sevilla als die größte gotische Kathedrale der Welt, doppelt so groß wie Notre-Dame. Entdecken Sie die fesselnde Geschichte der Kathedrale von Sevilla, von den maurischen Wurzeln bis zu den Jahrhunderten christlicher Pracht und königlichen Glanzes.

Buchen Sie Sevilla Cathedral Tickets

Zeitleiste der Kathedrale von Sevilla

  • 1172–1198: Ursprünglich befand sich hier eine Almohaden-Moschee, die während der islamischen Herrschaft in Sevilla errichtet wurde. 
  • 1248: Nach der Eroberung Sevillas durch Ferdinand III. wurde die Moschee als Kathedrale geweiht, was den Beginn der christlichen Herrschaft markierte. 
  • 1401: Das Kathedralkapitel von Sevilla beschloss, die Moschee abzureißen und ein völlig neues gotisches Bauwerk zu errichten. 
  • 1402–1506: Die größte gotische Kathedrale der Welt wurde ein Jahrhundert lang von Hunderten von Handwerkern und Arbeitern gebaut und durch lokale Steuern finanziert. 
  • 1506 bis 1594: In dieser Zeit wurde das Innere der Kathedrale erheblich erweitert, darunter das größte hölzerne Altarbild der Welt und die Umwandlung von La Giralda von einem Minarett in einen Glockenturm. Auch die zentrale Kuppel wurde nach einem Erdbeben im Jahr 1511 wiederaufgebaut.
  • 1888: Die zentrale Kuppel stürzte 1888 erneut ein und wurde mit fortschrittlicherer Technik als je zuvor wieder aufgebaut. 
  • 1755: Obwohl die Iberische Halbinsel von einem der verheerendsten Erdbeben heimgesucht wurde, hielt die Kathedrale stand und wies nur ein paar kleine Risse auf. 
  • 1987: Die Kathedrale gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe, ebenso wie der benachbarte Alcazar von Sevilla und das Generalarchiv der Indios. 
  • 2006: DNA-Tests wurden durchgeführt, um eine langjährige Kontroverse darüber zu lösen, ob die Kathedrale wirklich die sterblichen Überreste von Christoph Kolumbus enthält.

Geschichte der Kathedrale von Sevilla erklärt

Von der Moschee zur Kathedrale (1172-1402)

Die Stätte war ursprünglich eine große Almohaden-Moschee, die zwischen 1172-1198 erbaut wurde und deren Minarett und Innenhof den Umbau nach 1248 überlebte. Aus dieser Moschee ging die Geschichte der Kathedrale von Sevilla hervor, insbesondere der Patio de Naranjos und La Giralda.

Ehrgeizige gotische Überholung (1401-1506)

Im Jahr 1401 gab die Stadt eine atemberaubende gotische Kathedrale in Auftrag, die die Moschee ersetzen sollte. Im Laufe eines Jahrhunderts wurde durch lokale Finanzierung und Visionen eine ehemalige Moschee in die monumentale Kathedrale von Sevilla verwandelt, die wir kennen.

Strukturelle Versuche & Triumphe (1511 & 1888)

Die Kuppeln stürzten 1511 und erneut 1888 nach zwei großen iberischen Erdbeben ein. Jedes Mal haben die Baumeister mit stärkeren Gewölben und kunstvollen Designs nachgelegt. Die Rekonstruktion aus dem 16. Jahrhundert formte die majestätische Vierung, die Sie heute in der Kathedrale sehen können.

Ergänzungen und Kunstwerke der Renaissance (1506-1594)

Künstler wie Pieter Dancart und Architekten wie Diego de Riaño führten beeindruckende Glasmalereien, ein gigantisches gotisches Retabel und kunstvolle Holzarbeiten in den Kapellen ein - alles Teile der vielschichtigen Geschichte der Kathedrale.

Moderne Anerkennung (1987-heute)

Die UNESCO erklärte die Kathedrale von Sevilla 1987 zum Weltkulturerbe und würdigte damit ihre weltweite Bedeutung. Heute besuchen jährlich mehr als 2 Millionen Menschen das Museum, fasziniert von seiner Größe, der Kunst und dem Geheimnis des Grabes von Kolumbus.

Bau & Architektur der Kathedrale von Sevilla

  • Größe und Maßstab: Mit 135 m Länge, 100 m Breite und 40 m Höhe ist die Kathedrale von Sevilla die größte gotische Kathedrale der Welt.
  • Materialien & Stile: Kalkstein und Ziegelstein bildeten sein Fundament. Die Kathedrale verbindet gotische Architektur mit Renaissance und plateresken Verzierungen, wie der Sakristei und den Kapellen von Diego de Riaño.
  • Hauptmerkmale:
    • La Giralda: Das ursprüngliche marokkanische Minarett wurde in einen 104 m hohen Glockenturm verwandelt.
    • Retablo Mayor: Das größte gotische Altarbild der Welt ist 20 m hoch und 18 m breit und zeigt kunstvoll geschnitzte Szenen aus dem Leben Christi.  
    • Patio de los Naranjos: Ein ruhiger Innenhof mit Orangenbäumen, der aus der Zeit der Moschee stammt und einen Einblick in seine islamischen Wurzeln bietet.
    • Glasfenster: Fünfundsiebzig lebendige Fenster aus dem 15. bis 20. Jahrhundert tauchen den großen Innenraum in ein kaleidoskopisches Licht.

Warum die Kathedrale von Sevilla heute wichtig ist

Dieses UNESCO-Schätzchen, das heute als lebendes Denkmal verwaltet wird, hält an seinen maurischen Wurzeln fest, während es die Besucher mit seiner gotischen Pracht blendet. Einige der wichtigsten Highlights Ihres Besuchs sind:

  • Erklimmen Sie den La Giralda für einen Blick über die Stadt
  • Blick auf das kunstvolle, aber umstrittene Grabmal von Christoph Kolumbus
  • Bewundern Sie die komplizierte Mischung aus maurischer und christlicher Architektur an jeder Ecke.

Häufig gestellte Fragen zur Geschichte der Kathedrale von Sevilla

War die Kathedrale von Sevilla ursprünglich eine Moschee?

Die Kathedrale von Sevilla wurde tatsächlich an der Stelle einer ehemaligen Almohaden-Moschee erbaut, die während der islamischen Herrschaft in Sevilla errichtet wurde.

Wie hat sich die Kathedrale von Sevilla im Laufe der Zeit verändert?

Die Kathedrale von Sevilla steht heute an der Stelle einer ehemaligen Moschee, die 1401 abgerissen wurde. Seitdem wurde die Kathedrale selbst über ein Jahrhundert hinweg gebaut und die zentrale Kuppel wurde nach zwei großen Erdbeben in Iberien zweimal wieder aufgebaut.

Warum ist Christoph Kolumbus in der Kathedrale von Sevilla begraben?

Trotz aller Kontroversen wird angenommen, dass Christoph Kolumbus in der Kathedrale von Sevilla begraben ist, nachdem seine sterblichen Überreste von Havanna nach Sevilla gebracht wurden, nachdem Spanien die Kontrolle über Kuba verloren hatte.

Können Sie eine geführte Tour buchen, um die Geschichte der Kathedrale von Sevilla zu verstehen?

Sie können eine Schnelleinlass-Tour buchen, um bevorzugten Eintritt zu erhalten und mit einem lokalen Reiseleiter, der Ihnen faszinierende Einblicke in die Geschichte der Kathedrale gewährt, in die Tiefe zu gehen.

Gibt es einen Glockenturm in der Kathedrale von Sevilla?

Ja, der Glockenturm der Kathedrale von Sevilla, bekannt als La Giralda, ist 104 m hoch und eine der wichtigsten Attraktionen der Stadt. Die 34 sanft abfallenden Rampen, die Sie zu seinem Gipfel führen, bieten Ihnen einen atemberaubenden Panoramablick auf das Stadtbild von Sevilla.

Wie lange dauerte es, die Kathedrale von Sevilla zu bauen?

Die Kathedrale von Sevilla wurde in einem Jahrhundert zwischen 1402 und 1506 erbaut. Sie ersetzte eine Almohaden-Moschee, die während der islamischen Herrschaft gebaut wurde, und wurde im Laufe der Jahre immer wieder umgestaltet und erweitert.

Weitere Infos

Erlebnisse in Sevilla
Seville Cathedral Tickets
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
FPX
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.