Kolumbus starb 1506 in Valladolid. Sein Bruder brachte ihn nach Sevilla, aber Kolumbus wollte sich in der Neuen Welt ausruhen. Spanien schickte seine sterblichen Überreste 1542 nach Santo Domingo.
Als Spanien 1795 Santo Domingo verlor, wurde sein Leichnam nach Havanna verschifft. Ein Jahrhundert später verlor Spanien auch die Kontrolle über Kuba und Kolumbus kehrte 1898 nach Sevilla zurück, wo er heute in einem kunstvollen Grabmal in der Kathedrale liegt.
Dann kam die Wendung. Im Jahr 1877 fanden Arbeiter in Santo Domingo eine Bleischachtel mit der Aufschrift: "Der illustre und ausgezeichnete Mann Don Colon". Sevilla sagt, dass sie ihn haben. Santo Domingo sagt das Gleiche. DNA-Tests bestätigen die Behauptung von Sevilla - aber nicht vollständig.
Die Gebeine von Kolumbus, genau wie seine Geschichte, bleiben verstreut.